52. Deutscher Verkehrsgerichtstag 2014
Teilnehmer: | 1.958 |
Plenarvortrag: |
Was ist eine Chauffeur-Taste - Sicherheit und Komfort auf Knopfdruck? Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands der Continental AG, Leitung der Division Interior, Regensburg |
Arbeitskreis I: |
Grenzüberschreitende Vollstreckung von Sanktionen in der EU |
Arbeitskreis II: |
Problemfeld Schmerzensgeld |
Arbeitskreis III: |
Gesetzlich unfallversichert - Fluch oder Segen? |
Arbeitskreis IV: |
Sachmängelhaftung und Garantie beim Autokauf |
Arbeitskreis V: |
Fahreignung und MPU |
Arbeitskreis VI: |
„Rätselhafte“ Verkehrsunfälle und strafprozessuale Aufklärungspflicht |
Arbeitskreis VII: |
Wem gehören die Fahrzeugdaten? |
Arbeitskreis VIII: |
Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften auf See |
„Nachschlag“ / |
"Blitzmarathon und ... Sicherheitsgewinn, Disziplinierung oder doch nur Abzocke?" |
Moderator: |
Karl-Dieter Möller, Ehem. Leiter ARD-Fernsehredaktion Recht und Justiz, Karlsruhe |
Es diskutieren: |
Rainer, Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft im DBB PRof. Dr. Michael Schreckenberg, Fakultät für Physik, Physik von Transport und Verkehr, Universität Duisburg-Essen |
Empfehlungen: |